Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mi 30 Apr 2025, 20:28
Alle Zeiten sind UTC + 2 (Sommerzeit) |
Dan Brown bekommt weitere Schwierigkeiten
|
Seite 1 von 1 [8 Beiträge] |
|
Autor |
Nachricht |
Baphomet
Haupt-Admin

Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 10255 Wohnort: Nibiru
|
Verfasst am: Sa 29 Okt 2005, 10:18 Titel:
Dan Brown bekommt weitere Schwierigkeiten |
|
|
Hi All,
nun fangen die großen Autoren an, sich die Klamotten um die Ohren zu werfen. Ich weiß nicht ob ich das so gut finden muss. Zumal die Geschichte ja auch nicht von Baigent/Leight/Lincoln gefunden wurde, es sind auch nur Forscher. Ich wüßte auch keinen Forscher, der nicht in der Sache bei anderen wiederum abschreibt, und eigene Erkenntnisse dann hinzufügt, bleibt ja bei der Geschichte gar nicht aus. Wenn ein Richter diesen Prozess annimmt, sorry, aber dann muss ich auch an dessen Verstand ein wenig zweifeln. Es scheint mir vorrangig bei den Streitwerten eher um Kohle zu gehen.
Hier der Artikel aus Spiegel online:
Dan Brown wird die Plagiatsvorwürfe nicht los. Eine Klage wurde bereits abgewiesen, nun werfen die Autoren des Sachbuchs "The Holy Blood and the Holy Grail" dem Schriftsteller vor, die Ideen zu seinem Roman "Sakrileg" gestohlen zu haben. Der Prozess soll im Februar beginnen.
AP
"Sakrileg"-Autor Brown: Erneute Plagiatsvorwürfe
Wenn der Vatikan zu einem Roman Stellung nimmt, muss das Buch Bedeutung haben. Über 29 Millionen Leser verschlangen bisher Dan Browns Erzählung "Sakrileg", der Schriftsteller soll 70 Millionen Euro verdient haben. Dabei könnte es sein, dass die meisten Ideen zu der Geschichte nicht von Brown stammen. Das behaupten jedenfalls die Autoren Richard Leigh und Michael Baigent laut einem Bericht der britischen Zeitung "Telegraph".
"Ich missgönne Dan Brown seinen Erfolg nicht. Ich habe keine bestimmte Beschwerde an ihn, außer dass er einen ziemlich schlechten Roman geschrieben hat", sagte Leigh dem "Telegraph". Die Beweise für einen Ideenklau seien jedoch eindeutig, die Klage deshalb gerechtfertigt.
Leigh und Baigent begründen ihren Vorstoß unter anderem damit, dass ihre Namen in "Sakrileg" erwähnt werden. Im Roman geht es um verborgene Zeichen und Symbole im Werk des Malers Leonardo Da Vinci, die auf den Heiligen Gral und eine mögliche Beziehung von Jesus mit Maria Magdalena hinweisen. Einer der Bösewichter in der Geschichte ist der exzentrische Historiker Sir Leigh Teabing. Der Vorname sei ein direktes Zitat, der Nachname ein Anagramm des Wortes Baignent. Der physische Zustand der Figur soll ein Hinweis auf Henry Lincoln sein. Er ist der dritte Autor von "The Holy Blood and the Holy Grail" und leidet wie die Romanfigur an einer schweren Krankheit.
Auch die Tatsache, dass der Verlag Random House ihr Buch mehr als 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung noch einmal als gebundene Fassung herausbringen, ist für Leigh und Baigent ein Indiz dafür, dass Brown aus ihren Ausführungen abgeschrieben haben könnte. Leigh und Baigent hatten 1984 das Sachbuch "The Holy Blood and the Holy Grail" verfasst. Es handelt ebenfalls vom Verbleib des Heiligen Grals.
Buch "Sakrileg": Keine neuen Ideen
Das Buch selbst spielt eine kleine Rolle in "Sakrileg": Teabing nimmt ein Exemplar in die Hand und macht eine abfällige Bemerkung darüber. "Keiner von uns weiß, warum er das gemacht hat", sagte Leigh dem "Telegraph". "War es eine witzige Hommage, ein Augenzwinkern oder ein Rippenstoß?" Darüber wird ein Gericht zu entscheiden haben, denn die beiden Autoren sehen ihre Arbeit ruiniert und haben Klage eingereicht.
"Bei uns ist die Nachricht einer Klage noch nicht angekommen", sagte Lübbe-Sprecherin Nicole Wolf zu SPIEGEL ONLINE. Aus diesem Grund könne der deutsche Verlag von Brown auch keine Stellung zu den Vorwürfen abgeben.
Im Februar 2006 soll der Prozess stattfinden, der weitreichende Folgen haben könnte. Die Dreharbeiten zur "Sakrileg"-Verfilmung haben bereits begonnen, Tom Hanks und Jean Reno spielen die Hauptrollen. Sollte das Gericht zu Gunsten von Leigh und Baigent entscheiden, könnte sich der Kinostart des 78-Millionen-Euro-Projekts verzögern. Bisher war als Termin weltweit der 18. Mai geplant.
Die Klage von Leigh und Baigent ist nicht die erste Anschuldigung wegen Plagiats an Brown. Der Autor Lewis Perdue klagte auf 120 Millionen Euro Schadensersatz, weil Brown aus seinem Buch "The Da Vinci Legacy" abgeschrieben haben soll. Der Originaltitel von Dan Browns Roman ist "The Da Vinci Code" Die Klage wurde jedoch abgewiesen.
Die katholische Kirche stritt die Thesen in Browns Roman wiederholt als Nonsens ab, gegen die Dreharbeiten protestierte eine Nonne zwölf Stunden lang vor der Kathedrale im englischen Lincoln. Auch Wissenschaftler zeigten Fehler in der Argumentation Browns auf.
Der dritte Autor von "The Holy Blood and the Holy Grail" Henry Lincoln leidet an einer schweren Krankheit und zog es daher vor, nicht an der Klage gegen Brown teilzunehmen.
_________________ Lieben Gruß / Carpe diem
Babs (Baphomet)
"Glauben ist leichter als denken"
|
|
Nach oben
|
|
 |
Google
|
Verfasst am: Sa 29 Okt 2005, 10:18 Titel:
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Leu
User

Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 70 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: Sa 29 Okt 2005, 10:44 Titel:
Themen-Beschreibung: Brown |
|
|
Hi...Babs,
Leigh und Baigent + Lincoln gebührt irgendwie das Statement, zuerst
gewesen zu sein. Doch niemand kann Brown verbieten, auch zu diesem Thema zu schreiben. Und mit Riesenerfolg, wie man ja weiss.
Also geht es in erster Linie nur um Kohle.
Was den Gral, betrifft, ist es schon verwunderlich. Erst falsche Spuren legen und dann auch noch darüber steiten wollen.
Man sollte es mir nachsehen. Ich mag Tiere. Denn diese lügen nicht.
Ein schönes Wochenende
Leu
_________________ Das Vermögen von Menschen mit IQ ist
begrenzt. Dummheit kennt keine Mauern.
|
|
Nach oben
|
|
 |
Baphomet
Haupt-Admin

Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 10255 Wohnort: Nibiru
|
Verfasst am: Sa 29 Okt 2005, 10:55 Titel:
|
|
|
Hi Leu,
das sehe ich nicht ganz so wie Du. LBL haben auch nur eine Geschichte aufgegriffen und hatten damit als erste einen weltweiten Erfolg.
Schau Dir mal unter http://www.rlcundmysterien.de/buech.html an wie lang die Listen zurückreichen, die über das Thema RLC berichten.
_________________ Lieben Gruß / Carpe diem
Babs (Baphomet)
"Glauben ist leichter als denken"
|
|
Nach oben
|
|
 |
Farquhar
Gast
|
Verfasst am: Di 02 Mai 2006, 22:13 Titel:
|
|
|
Smithy Code geknackt
Der Im Sakrileg Urteil versteckte Code ist geknackt
http://www.orf.at/060428-98915/index.html
Offensichtlich ist der Richter ein Freund Britischer Marinegeschichte
|
|
Nach oben
|
|
 |
duddley
User

Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 93 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: Mi 05 Jul 2006, 21:22 Titel:
Themen-Beschreibung: Sakrileg |
|
|
Ein bisschen spät und in der Hoffnung, dass Alcor als Sakrileg-Fan mir nicht zu böse ist:
Ich habe vor ein paar Tagen endlich das berühmte Buch gelesen und habe mich tödlich gelangweilt! Literarische Qualität gleicht dem öden Geschreibsel, das Lukas-Arts seinen Starwars Filmen hinterhergeschickt hat, die ich mir mal der Kinder wegen antun musste. Ich habe den Film Sakrileg nicht gesehen, kann mir jedoch vorstellen, dass das Buch einen ganz guten Plot abgibt und für viele Menschen, die sich nie mit der Materie befasst haben auch Grund sein wird, da mal anderswo weiter nachzuhaken. Aber mal ehrlich, Dan Browns "Enthüllungen", die er so gewissenhaft recherchiert hat, sind doch kalter Kaffee, oder woher kannte ich sie schon alle, ohne je das Buch gelesen zu haben. Und dass Plantards Listen der Grossmeister wahrscheilich gefälscht sind, ist dem guten Dan auch nicht weiter aufgefallen - Kujau lässt grüssen. Das Buch ist zweifelsohne ein Erfolg - ein PR-Erfolg und weiteres Beispiel, wie man Sch.. zu Geld macht, ähnlich wie Bill Gates sein WINDOWS ("Windoof") vermarktet hat - und davon weiss ich als Fachmann ein leidvolles Lied zu singen, von Jahren meines Lebens, die ich sinnlos damit verbracht habe Windows-korrumpierte Systeme am laufen zu halten, ohne produktiv arbeiten zu können!
Das Rezept ist ganz einfach: Klau dir ein paar Sachen zusammen, verpacke sie in ein Hochglanzfolie und dann investierst du ein paar Millionen in PR, die nur peanuts sind, verglichen mit dem, was du wieder rein bekommst. Das "Volk" ist eh zu blöd um etwas zu merken. Glaubt mir Freunde, ich hab ein paar Jahre völlig fernseh- abstinent im Ausland gelebt und als ich nach fünf Jahren zurück war und die Glotze einschaltete, da wars als wäre ich nie weg gewesen! Die selben Gesichter, die selben Sendungen und alles für NEU verkauft! Das gleiche in der Musik: da fällt doch keinem dieser Superstars, mit Ausnahme von wenigen wie Eminem, nichts mehr ein, als olle Kamellen zu covern und das noch in einer Sterilität, die jedem echten Musiker den Magen umdreht.
Um wieder auf Dan Brown zu kommen: Warum überhaupt noch ein Wort über den ganzen Sakrileg-Rummel verlieren?! Ich wette, dass jeder berufsmässige Autor dieses Forums in der Lage ist, aus dem Stoff einen Kurzroman zu schreiben, der weitaus spannender zu lesen wäre als dieser Bestseller!
So, und jetzt rege ich mich wieder ab!
Gruss
Alexander
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gast
Gast
|
Verfasst am: Do 06 Jul 2006, 00:15 Titel:
|
|
|
Duddley hat meiner Meinung nach recht!
Da hat jemand einen erfolreichen Roman geschrieben unter dem Deckmäntelchen knallharter Recherche.Nun wetzen alle "Insider" und Neider die Säbel,weil sie entweder zu blöde dafür waren es selber zu machen oder sich einfach nur ärgern es sich nicht getraut zu haben.
Aber Hut ab vor dem Mann.
Ich fand das Buch kurzweilig und den Film auch.Soll sich doch jeder das seine rauspicken.
Wer erinnert sich noch an Orson Welles Radioversion von HG Wells Krieg der Sterne?Wieviele Deppen sind da panisch in die Nacht geflohen?Alles nur eine Frage des "rüberbringens".
Freddie Mercury.Eine Stimme wie Caruso?Nein.Aber ein Entertainer und Vollblutmusiker vor dem Herrn.Und irre erfolgreich.
@ Duddley
Seit Puff Daddy´s Version von Led Zeppelin´s Kashmir bin ich der Meinung,daß musikalische Vergewaltigung eine Straftat ist.
Gruß
Liv
|
|
Nach oben
|
|
 |
livingdaylight
Gast
|
Verfasst am: Do 06 Jul 2006, 00:18 Titel:
|
|
|
Hallo Babs,
könntest du das Gastgedöns bitte wieder geraderücken?
So langsam machts keinen Spass mehr!
Gruß
Liv
|
|
Nach oben
|
|
 |
Alcor
Gast
|
Verfasst am: Do 06 Jul 2006, 00:59 Titel:
|
|
|
Hallo duddley,
Alcor ist überhaupt nicht böse; schließlich hat sie 'Sakrileg' ja nicht geschrieben . 'Fan' bleibe ich allein schon deshalb, weil ich durch just diesen Roman u.a. auf dieses Forum gekommen bin, also hat sich die Lektüre für mich allemal gelohnt.
Lieben Gruß
Alcor
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [8 Beiträge] |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|